Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Uran in bedenklichen Konzentrationen im Trinkwasser gefunden. Das müßte eigentlich nicht sein, denn man kann es ausfiltern, aber das würde die Städte und Gemeinden natürlich Geld kosten.
Aber es gäbe eine offensichtliche Lösung: Der Iran sponsort die Trinkwasserfilter, dafür bekommt er das ausgefilterte Uran zur Weiterverarbeitung.
Kommentar verfassen