Der U.S.-Bundesstaat South Carolina plant ein Gesetz, wonach Strafgefangene Organe spenden können, um dafür Haftverkürzung zu bekommen.
War zunächst nur die Spende von Knochenmark und blutbildenden Stammzellen im Gespräch, will man jetzt auch Nieren gegen bis zu einem halben Jahr weniger Haft eintauschen.
Organhandel ist in den USA selbstverständlich verboten, also versucht man ihn hier wohl durch die Hintertür einzuführen, denn ein Handel bleibt ein Handel, egal, ob es dabei um Geld oder Haftstrafen geht.
Allerdings besteht natürlich auch ein hoher Bedarf an Herz, Lunge und anderen Innereien. Aber vermutlich denkt man bereits darüber nach, was man Todeskandidaten da im Gegenzug anbieten könnte.
(via Handakte)
Kommentar verfassen